Solidarität in schwierigen Zeiten: Kölner Frauen backen Waffeln für Erdbeben-Opfer

Die Auswirkungen des Erdbebens, das vor knapp zwei Wochen die Türkei und Syrien erschütterte, sind verheerend. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren, noch mehr haben ihr Zuhause und ihr Hab und Gut verloren. Inmitten dieser Tragödie haben sich zehn Kölnerinnen dazu entschlossen, etwas zu tun, um den Opfern zu helfen.
An der Spendenaktion für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien beteiligten sich insgesamt zehn Frauen aus Köln. Betül Basaran, Amanta Nebi, Sükran, Hicran, Imran, Dilek, Gülsah, Meryiem, Sevil und Gülhan engagierten sich gemeinsam für die gute Sache. Unterstützt wurden sie von verschiedenen Helfern und Sponsoren, darunter die Waffelkette Wonderwaffel und der türkische Laden Depo. Auch Kaufland Köln-Mülheim ermöglichte den Frauen, am Ausgang des Geschäfts Waffeln gegen eine Spende zu verteilen. Insgesamt kamen innerhalb einer Woche mehr als 5000€ zusammen, die den Erdbeben-Opfern zugutekommen sollen.

Die Spenden werden dringend benötigt, denn die Lage in den betroffenen Gebieten ist weiterhin schwierig. Die Rettungseinsätze in neun von elf Regionen in der Türkei wurden eingestellt, da die Überlebenschancen geringer werden und kaum noch Überlebende geborgen werden können. Auch in Syrien kommt die Hilfe nur schleppend an.
Die Aktion der zehn Kölnerinnen zeigt jedoch, dass jeder etwas tun kann, um den Opfern zu helfen. Es ist wichtig, dass wir in schwierigen Zeiten zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen. Auch kleine Gesten können einen großen Unterschied machen.